Nach sieben Wochen Zwangspause öffnen viele Schulen wieder - So läuft der Neubeginn an einer Koblenzer Grundschule
Nach sieben Wochen Zwangspause: So ungewohnt war der Schulstart im Corona-Modus
Die Kinder der Klasse 4b in der Oberdorf-Grundschule in Koblenz-Metternich erleben ihren ersten Schultag nach sieben Wochen Heimunterricht. Klassenlehrerin Elisa Sammarco hat eine Willkommenskette aufgehängt und ans weiße Smartboard geschrieben: „Wundervoll, dass du da bist.“ Fotos: Katrin Steinert
Katrin Steinert

Rheinland-Pfalz. Nach sieben Wochen Zwangspause ist am Montag in Rheinland-Pfalz der zweite Schwung an Kindern und Jugendlichen wieder in den schulischen Lernalltag gestartet – unter besonderen räumlichen und hygienischen Bedingungen. Erstmals öffnen auch wieder die Grundschulen im Land für die vierten Klassen ihre Türen. So ist auch die Hälfte der 823 Viertklässler in Koblenz dabei. Die Klassengruppen wurden gesplittet, sodass im Unterrichtsraum jeweils nur die Hälfte der Jungen und Mädchen sitzt. Damit kann der Corona-bedingte Sicherheitsabstand zwischen ihnen gewahrt werden. Nächste Woche wechseln die aktuellen Schulbesucher in den Heimunterricht, dann sind die anderen dran. So läuft Schule im Corona-Modus.

Momentaufnahme an der Oberdorf-Grundschule im Koblenzer Stadtteil Metternich: Am Schulhoftor steht Brita Biskupek mit einem großen Regenschirm im Nieselregen. Die Schulleiterin begrüßt an diesem Tag jedes der 23 Kinder persönlich, auch, um zu erklären, wie sie sich nun verhalten sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten