Viel Geld fließt in den nächsten zwölf Jahren nach Rheinland-Pfalz: 4,9 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur. Jetzt steht fest, wie das Geld aufgeteilt wird. Karl-Josef Hildenbrand. picture alliance/dpa
Die 4,9 Milliarden Euro für RLP aus dem Sondervermögen des Bundes fließen zu 60 Prozent an die Kommunen, 40 Prozent gehen ans Land. Um das Geld effektiv einzusetzen, fordert die IHK-Arbeitsgemeinschaft unter anderem schlankere Planungsverfahren.
Lesezeit 2 Minuten
Rund 4,9 Milliarden Euro fließen innerhalb von zwölf Jahren aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur nach Rheinland-Pfalz. Wie das Geld verteilt wird, darauf haben sich die Landesregierung und die Kommunalverbände geeinigt, teilt die Staatskanzlei mit.