Traben-Trarbach
Museum in einstiger Jugendstil-Weinkellerei: Buddhas, Arhats und Bodhisattvas

Zahlreiche fernöstliche Statuen sind in der ehemaligen Weinkellerei am Moselufer zu sehen.

Rheinland-Pfalz-Tourismus

Traben-Trarbach. In das Gebäude einer ehemaligen Weinkellerei am Moselufer, der weltweit einzigen im Jugendstil, zogen 2009 rund 2000 Buddhas und ihre Verwandten Arhats und Bodhisattvas ein. Auf 4000 Quadratmetern sind die fernöstlichen Statuen aufgestellt. Wollte man jeder nur eine Minute Aufmerksamkeit widmen, bräuchte man 30 Stunden.

Lesezeit 1 Minute
Die Buddhas verströmen die ihnen eigene unaufdringliche Art: tolerant, verständnisvoll und ohne das geringste Interesse, ihren Gästen irgendwelche Ansichten aufzudrängen. Ein kleines Team steht bereit, um Fragen zu den Buddhas, zur Kultur ihrer Herkunftsländer, zu ihrem bisweilen ungewöhnlichen Habitus und zu ihrem Denken zu beantworten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten