Rheinland-Pfalz
Müller-Thurgau gefällig? DWI prämiert den Unkomplizierten mit Charakter
mueller_thurgau_peter_zschunke02
Die Jurymitglieder haben sich durch mehr als 30 Müller-Thurgau-Weine getestet.
Peter Zschunke

Der Riesling hat den Müller-Thurgau irgendwann hinter sich gelassen. Doch der Müller-Thurgau ist immer noch die zweitwichtigste Weißweinrebsorte in Deutschland. Das Deutsche Weininstitut hat im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung nun einen Sonderpreis für die drei besten Müller-Thurgau-Weine vergeben. Das Fazit: Der Wein ist spannender als sein Ruf.

Der Müller-Thurgau wird als Rebsorte gern unterschätzt, findet das Deutsche Weininstitut (DWI). Mit ein Grund, die Weißweinsorte in diesem Jahr zum Thema des DWI-Sonderpreises im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung zu machen. Mit einer zehnköpfigen Jury hat das DWI im August die drei besten Müller-Thurgau-Weine aus dem Prüfungsjahr der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ausgewählt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten