Mittelalterliches Spectaculum: Impressionen aus Oberwesel
Oberwesel
Mittelalterliches Spectaculum: Impressionen aus Oberwesel
Kühle Erfrischung gab es bei den Waschweibern, die ihr kaltes Lavendelwasser schleudernd unters schwitzende Volk brachten. Foto: Suzanne Breitbach
Oberwesel – Traditionell alle zwei Jahre zu Pfingsten feiert Oberwesel sein mittelalterliches Spectaculum. Das dreitägigen Fest hebt sich sich durch seine Originalität bis ins kleinste Detail von vielen Nachahmern wohltuend ab.
Die ohnehin alte Kulisse der Stadtmauern, deren Restaurierung teilweise von den Reinerlösen des Spectaculums mitfinanziert wurde, wird thematisch konsequent in den Stadtkern gezogen. Einmal mehr wird Modernes wie Reklame aller Art, Garageneinfahrten, Verkehrsschilder, große Glasflächen und sogar ganze Hauswände kunstvoll mit Säcken, Leinen und Tüchern abgedeckt.