Energiewende in Rheinland-Pfalz
Wasserstoffprojekte in Kaisersesch und Bendorf vor dem Aus
Blick auf einen Elektrolyseur für die Herstellung von grünem Wasserstoff bei der Firma Air Liquide.
Rolf Vennenbernd. picture alliance/dpa

Angesichts des Klimawandels soll auch grüner Wasserstoff die Energiewende in Fahrt bringen. Im nördlichen Rheinland-Pfalz aber zeigt sich, dass diese Wunschvorstellungen so einfach nicht umzusetzen sind. Eine Bestandsaufnahme.

Lesezeit 6 Minuten
Geht dem Rennen um Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft schon die Puste aus, ehe die Entwicklung der Technologie überhaupt großflächig begonnen hat? Im nördlichen Rheinland-Pfalz zumindest werden zwei Vorzeigeprojekte aus- oder zumindest eingebremst: Der Ausbau des Bendorfer Hafens zum Wasserstoff-Verteilzentrum wird vom Bund (vorerst) nicht gefördert, und in Kaisersesch kriegt man den Elektrolyseur im Modellprojekt ...

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzEnergie

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten