Gestiegener Mindestlohn setzt Landwirten in Rheinland-Pfalz zu - So gehen Direktvermarkter damit um
Mindestlohn setzt Spargelbauern zu: Das sagen Produzenten im Kreis Mayen-Koblenz
Spargelernte in Bayern
Der im Herbst gestiegene Mindestlohn stellt die Spargelproduzenten vor eine Herausforderung.
Matthias Balk. Matthias Balk/picture alliance/d

Rheinland-Pfalz. Die Spargelsaison steht bevor – und sie bringt eine große Herausforderung für die Spargelbauern mit sich: den erhöhten Mindestlohn. Für die Betriebe ist es noch schwieriger geworden, mit ausländischem Spargel zu konkurrieren. Doch die Nachfrage nach regionalem Spargel ist da, sagen Landwirte auf dem Maifeld und an der Mosel.

Im Oktober ist der Mindestlohn auf 12 Euro gestiegen – das sind rund 22 Prozent mehr gegenüber der Vorjahressaison. „Die Betriebe werden unternehmerisch darauf reagieren“, sagt Andreas Köhr, Sprecher des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region