Länderchef-Konferenz in RLP
Millionen-Kosten und elf neue Stellen sorgen für Kritik
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD, links), hier mit Sachsens Länderchef Michael Kretschmer (CDU), übernimmt im Oktober den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz. Die dafür eingeplanten Kosten sorgen für Kritik.
Hannes P Albert. picture alliance/dpa

Mehr als 4 Millionen Euro hat die rheinland-pfälzische Staatskanzlei für den Vorsitz der Länderchef-Konferenz eingeplant. Deutlich mehr als ihre Vorgänger. Kritiker befürchten Wahlkampf auf Kosten der Steuerzahler.

Lesezeit 3 Minuten
Es ist ein glücklicher Zufall für Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Ab 1. Oktober darf der rheinland-pfälzische Regierungschef den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz, kurz MPK, übernehmen. In dem Gremium verhandeln die Länder gemeinsame Positionen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzPolitik

Top-News aus der Region