Rheinland-Pfalz
Messfehler: Polizei Rheinland-Pfalz zieht „Laserpistolen“ aus dem Verkehr – Sind Bußgelder hinfällig?
Blitz-Marathon
Geschwindigkeitskontrolle der Polizei (Symbolfoto) - die Landespolizei Rheinland-Pfalz musste jetzt Lasermessgeräte eines bestimmten Typs aus dem Verkehr ziehen.
Bodo Marks. picture alliance / dpa/Bodo Mark

Unter anderem mit Handlasermessgeräten vom Typ LTI 20/20 TruSpeed geht die Polizei in Rheinland-Pfalz auf Raserjagd - normalerweise. Die beiden Geräte dieses Typs, die im Land im Einsatz sind, wurden jetzt stillgelegt. Denn es gibt Probleme mit den Laserpistolen. Was das jetzt für Autofahrer bedeutet, die mit dem Gerät erwischt wurden.

Die rheinland-pfälzische Polizei hat zwei Handlasermessgeräte zur Geschwindigkeitskontrolle aus dem Verkehr gezogen, nachdem bei einem Gerät des entsprechenden Typs Messabweichungen von 3 km/h festgestellt wurden. Das bestätigte das Innenministerium auf Anfrage unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten