Interview SPD-Ministerpräsidentin spricht über die Entwicklung ländlicher Räume, die Umfragewerte der SPD und den Begriff Heimat
Malu Dreyer im Interview: Landleben muss attraktiver sein

Koblenz. Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz sind hoch verschuldet. Die Landkreise klagen über mangelnde finanzielle Mittel. Vernachlässigt die Landesregierung ausgerechnet die ländlichen Räume? „Nein!“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im Interview mit unserer Zeitung: „Es ist attraktiv bei uns auf dem Land.“ Dreyer möchte – auch um die Regionen zu stärken – die Gigabit-Gesellschaft vorantreiben und neue Möglichkeiten für Landärzte ausloten. Außerdem spricht die in der Pfalz geborene Wahl-Triererin über ihr Verhältnis zum Begriff Heimat und Versäumnisse der Sozialdemokratie beim Kontakt mit den potenziellen Wählern.

Lesezeit 8 Minuten

Frau Dreyer, die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Es ging ihr schon einmal besser. Inzwischen hat die AfD – je nach Umfrageinstitut – zur SPD aufgeschlossen oder sie sogar überholt. Stimmt Sie das zornig, oder bleiben Sie noch gelassen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten