Sie müssen aber auch richtig getragen werden - Je mehr Menschen sie tragen, desto effektiver ist der Gesamtschutz
Mainzer Studie zeigt: Masken effektiv, wenn sie richtig getragen werden
Medizinische Masken gehören mittlerweile zum Alltag.
dpa-tmn

Mainz. Immer wieder wird die Wirksamkeit von Masken für die Reduzierung des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus in Zweifel gezogen – nun stellt eine Studie aus Mainz und Berlin eindeutig klar: Gesichtsmasken schützen effektiv vor der durch Sars-CoV-2 ausgelösten Krankheit Covid-19. Masken könnten die Ansteckungsrate für Covid-19 sehr effektiv senken, so die Forscher – allerdings nur dann, wenn möglichst viele Menschen die Masken tragen und wenn sie korrekt getragen werden. Dann aber schützen Masken nicht nur vor dem Coronavirus – sondern vor allen Viren.

Lesezeit 2 Minuten
Erst Ende April 2020 hatte Deutschland eine generelle Maskenpflicht eingeführt, dabei hatten schon vorher Forscher vor allem aus Asien nachgewiesen: Das Tragen einer Maske vor Mund und Nase stoppt die Ausbreitung von Aerosolen höchst effektiv – und mit den Aerosolen die Verbreitung von Viren.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten