Bärenstark: Trotz der Absage des Mainzer Rosenmontagszugs ließen sich viele Narren nicht von ihrer Fastnacht abhalten und zogen feiernd durch die Innenstadt.
dpa
Mainz. Über der Mainzer Innenstadt liegt um 10 Uhr eine gespenstische Stille - vor allem für einen der höchsten Feiertage in der Narrenhochburg, den Rosenmontag. Wo sich um diese Uhrzeit schon Tausende Kostümierte in den Straßen drängen würden, herrscht jetzt gähnende Leere: Vor 15 Stunden mussten die Verantwortlichen für den närrischen Lindwurm, der Mainzer Carneval Verein (MCV), den Zug aufgrund mehr als ungünstiger Wetterprognosen mit erwarteten Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde absagen. Das hat es in der Domstadt noch nie gegeben.
Von Dominic Schreiner und Carsten Zillmann
In der Kaiserstraße sitzt Hotelchef Jürgen Axel in der Lobby seines 98-Zimmer-Hauses und blickt durch die bodentiefen Scheiben nach draußen. Direkt vor dem Advena Europa Hotel sollte der Zug vorbeilaufen.