Im sächsischen Niederpöbel gibt es bereits ein riesiges Hochwasserrückhaltebecken. Laut der Landestalsperrenverwaltung Sachsen ist das Becken seit 2019 in Betrieb (Bauzeit 2011 bis 2019). Es schützt das Weißeritztal vor Hochwasser. Die Speicherkapazität beträgt nach Angaben der Landestalsperrenverwaltung über eine Million Kubikmeter Wasser. Landestalsperrenverwaltung Sachsen/Albrecht Holländer
Mit dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen des Bundes ist auf einmal massig Geld für Investitionen da. Rückt damit der Bau der 18 riesigen Staudämme im Ahr- und Vinxtbachtal näher? Wir haben beim Ahrkreis und der Landesregierung nachgefragt.
Lesezeit 4 Minuten
Der 14. Juli bleibt für die Menschen im Ahrtal ein besonderer, ein bewegender Tag. Manche machten rund um den vierten Jahrestag der Flutkatastrophe vor ein paar Tagen um Gedenk- und Trauertermine einen weiten Bogen, andere wollten bei der zentralen Gedenkveranstaltung im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit Mitbürgern zusammenkommen und innehalten.