In der Gesellschaft sind Frauen in Rheinland-Pfalz mit etwas mehr als 50 Prozent sogar mehrheitlich vertreten, im Mainzer Parlament sind Politikerinnen dagegen deutlich unterrepräsentiert. Lando Hass/dpa
Fehlt der rheinland-pfälzischen Landespolitik die weibliche Perspektive? Diese Befürchtung, die von Landespolitikerinnen geäußert wird, ist nicht unbegründet – angesichts einer extrem niedrigen Frauenquote im Landtag. Es herrschen Missmut und Frust.
Lesezeit 5 Minuten
Bei so mancher SPD- und CDU-Landtagsabgeordneten herrscht Unzufriedenheit. Der Grund: Frauen sind im rheinland-pfälzischen Landesparlament mit einem Anteil von lediglich rund 22 Prozent deutlich unterrepräsentiert. Die Frauenquote ist im Laufe der Wahlperiode sogar weiter zurückgegangen – am deutlichsten bei den beiden größten Landtagsfraktionen von SPD und CDU.