Folge 925 Ausstellung im Museum Heylshof
Luther hatte in Worms viele Anhänger
Rheinland-Pfalz-

Worms. Nein, dem Augustinermönch Martin Luther hat es in Worms nicht gefallen. Er kam als freier Mann und hatte bei seiner Abfahrt die Reichsacht vor Augen. Umso mehr würde es ihn freuen zu hören, dass Rheinhessen 500 Jahre nach der Reformation seiner Idee sowie seinem Aufenthalt in Worms eine Ausstellung im Museum Heylshof widmet und das Lutherdenkmal in Worms eines der größten und prächtigsten im ganzen Land ist.

Schöner als das in Wittenberg, wo er 1517 die berühmten 95 Thesen zu den Missständen der Kirche zur Diskussion stellte und viele Jahre seines Lebens verbrachte. Kaiser Karl V. ließ Luther im April 1521 nach Worms auf den Reichstag laden und sicherte ihm freies Geleit zu, da Papst Leo X.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten