Löf/Kattenes
Löf: 18-jährige Koblenzerin mit Roller überfahren - 16-Jähriger gefasst
dpa

Löf/Kattenes - Der Rollerfahrer, der die 18-jährige Koblenzerin auf dem Gehweg zwischen Löf und Kattenes schwer verletzte, war ohne Führerschein auf frisiertem Gefährt unterwegs - und es war nicht sein erster Zusammenstoß mit Fußgängern.

Lesezeit 1 Minute

Löf/Kattenes – Eine 18-jährige Koblenzerin ist am Montagabend auf dem Gehweg der B 416 zwischen Löf und Kattenes schwer verletzt worden. Ein Rollerfahrer fuhr sie an und flüchtete anschließend. Die Polizei ermittelte den Täter: Der 16-Jährigen aus einem Moselort war ohne Führerschein und auf einem frisierten Gefährt unterwegs – und er hatte nicht zum ersten Mal Zusammenstöße mit Fußgängern gehabt.

Die junge Frau war gemeinsam mit einem 35 Jahre alten Mann aus Löf zu Fuß von Kattenes in Richtung Löf unterwegs, als ihnen ein Roller mit hoher Geschwindigkeit entgegenkam. Aus bislang ungeklärten Gründen wechselte der Fahrer von der Straße auf den Gehweg und kollidierte dort mit den Passanten.

Die Frau wurde bei dem Aufprall so stark getroffen, dass sie über eine Brüstung, die den Gehweg zur Moselseite hin abgrenzt, geschleudert wurde und in der Böschung landete. Sie erlitt schwere Gesichts- und Beinverletzungen. Ihr Begleiter wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt.

Rollerfahrer klappt Nummernschild hoch und flüchtet

Der Fahrer des hellen Rollers stürzte ebenfalls, rappelte sich aber schnell wieder auf und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Kattenes. Zuvor klappte der junge Mann mit schwarzem Helm noch sein Versicherungskennzeichen hoch und machte es dadurch unkenntlich.

Im Rahmen der Ermittlungen am heutigen Vormittag konnte ein 16-jähriger Auszubildender aus einem Moselort überführt werden. Der beschädigte Roller wurde dabei ebenso sichergestellt wie der verräterische Helm: Das an der Unfallstelle gefundene Visier passte dazu.

Der 16-Jährige gab die Tat zu. Er hat keinen Führerschein und räumte ein, das Zweirad so frisiert zu haben, dass es tatsächlich 100 km/h und schneller fährt.

Was erschweren hinzu kommt: Der junge Mann ist in diesem Jahr bereits einmal wegen Unfallflucht in Erscheinung getreten muss zurzeit entsprechende Sozialstunden ableisten.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten