Rheinland-Pfalz
Linke wählen auf Landesparteitag neuen Vorstand

Saarburg/Mainz - Die rheinland-pfälzischen Linken wählen an diesem Wochenende (13./14. November) auf einem Landesparteitag in Saarburg einen neuen Landesvorstand.

Lesezeit 1 Minute

Saarburg/Mainz – Die rheinland-pfälzischen Linken wählen an diesem Wochenende (13./14. November) auf einem Landesparteitag in Saarburg einen neuen Landesvorstand.

Derzeit gebe es insgesamt fünf Kandidaten für die Ämter der beiden Landesvorsitzenden, teilte die Partei am Dienstag in Mainz mit. Gegen die amtierende Landeschefin Kathrin Senger-Schäfer tritt Landesgeschäftsführerin Elke Theisinger- Hinkel an.

Bei den Männern gehen der ehemalige Vorsitzende der Landesschiedskommission, Wolfgang Ferner, sowie Thomas Pussamsies (Kreisverband Zweibrücken) und Joachim Vockel vom Kreisverband Neuwied ins Rennen.

Angestrebt wird wieder eine Doppelspitze

Angestrebt wird wieder eine Doppelspitze mit einer Frau und einem Mann. Derzeit werden die Linken nur von Landeschefin Senger-Schäfer geführt, nachdem Ex-Landeschef Alexander Ulrich im Juni wegen der Aufstellung der Kandidaten für die Landtagswahl im März 2011 zurückgetreten war. Die Bewerber-Zahl für den Landesvorsitz könne sich noch bis Samstag ändern, sagte Theisinger-Hinkel. Zu dem Parteitag bei Trier werden rund 210 Delegierte erwartet.

Insgesamt stehen mindestens 14 Ämter zur Wahl

Insgesamt stehen mindestens 14 Ämter im Vorstand zur Wahl. Denn der Landesvorstand will auf dem Parteitag empfehlen, den künftigen Vorstand auf 18 Mitglieder zu erweitern. „Da kommen dann noch Beisitzer dazu“, sagte Theisinger-Hinkel. Umfragen zufolge könnte die Linke bei der Landtagswahl mit fünf Prozent der Stimmen erstmals ins Landesparlament einziehen. „Wir sind zuversichtlich, dass wie die Fünf-Prozent-Hürde knacken werden“, sagte Theisinger-Hinkel.

Linke RheinlandPfalz (http://www.die-linke-rheinland-pfalz.de)

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten