Lernen in der Urlaubszeit: Warum Rheinland-Pfalz zwei Wochen lang zur Sommerschule lädt: Lernen in der Urlaubszeit: Die Schultüren öffnen sich auch in den Ferien
Lernen in der Urlaubszeit: Warum Rheinland-Pfalz zwei Wochen lang zur Sommerschule lädt
Lernen in der Urlaubszeit: Die Schultüren öffnen sich auch in den Ferien
Für Lehrerverbands-Chef Heinz-Peter Meidinger ist ein Bedingung für einen normalen Schulbetrieb ein höchstmöglicher Gesundheitsschutz für Lehrer, Schüler sowie die Angehörigen. Foto: Martin Schutt/dpa Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa. dpa
Rheinland-Pfalz. Hilfe für Schüler, Entlastung für Familien – das sind die Ziele der sogenannten Sommerschule RLP. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien sollen Kinder und Jugendliche der ersten acht Klassen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit haben, schulische Kursangebote zu nutzen. Dafür stellt das Land 500.000 Euro bereit. Zusammen mit weiteren Ferienprogrammen hat das Bildungsministerium Mittel von knapp 2 Millionen Euro vorgesehen.
Lesezeit 1 Minute
„Nach den sehr anstrengenden vergangenen Wochen wollen wir selbstverständlich Spiel und Spaß für unsere Kinder und Jugendlichen, wir wollen aber auch pädagogische Unterstützungsangebote schaffen“, erklärte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD). Schülern solle es so ermöglicht werden, „möglichst fit und vorbereitet in das neue Schuljahr 2020/2021 zu starten“.