Regen und Tauwetter
Leichtes Hochwasser in Rheinland-Pfalz
Die Flüsse in Rheinland-Pfalz führen derzeit viel Wasser (Symbolfoto)
Jan Woitas. picture alliance/dpa

Die Flüsse in Rheinland-Pfalz führen derzeit viel Wasser – Tendenz steigend. Wie es aktuell aussieht, wie es weitergeht.

Rheinland-Pfalz. Kräftige Niederschläge und Tauwetter haben zu steigenden Wasserständen in den rheinland-pfälzischen Flüssen geführt – das gilt laut Hochwasservorhersagezentrale des Landesamts für Umwelt (LfU) bisher für alle Gewässer bis auf den Mittelrhein, wo allerdings ab Montag ein deutlicher Anstieg vorhergesagt wurde.

An Mosel, Nahe und Glan wurde ein Überschreiten der Meldehöhen für die Nacht zum Montag erwartet, insbesondere die Mosel stieg am Sonntag stark. An den kleineren Flüssen sei ein Anstieg bis in den Bereich zweijährlicher Hochwasser möglich. Für das Sieg-Einzugsgebiet lag am Sonntag eine Dauerregenwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor. Dort rechneten die Experten des LfU mit einem Anstieg bis in den Bereich der Meldehöhe.

Die Vorhersagen sind laut LfU wegen der Kombination aus Schnee, Regen und Tauwetter unsicher. red

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten