Am Oberrhein richten sich die Menschen auf ein erneutes leichtes Hochwasser ein. Nach einem leichten Rückgang in der Nacht zum Montag wird der Wasserstand am Pegel Maxau ab dem heutigen Montagmittag weiter stark ansteigen, heißt es im aktuellen Hochwasserbericht des Landesamtes für Umwelt (LfU) von Montagvormittag. Nach aktueller Vorhersage wird ein Anstieg bis in den Bereich von 7,80 bis 8 Meter am Dienstagabend erwartet. Dies entspricht einem zweijährlichen Hochwasser.
An den übrigen Oberrheinpegeln fallen beziehungsweise stagnieren die Wasserstände im Verlauf des Montags noch. Mit einem Wiederanstiegen ist unterhalb von Maxau ab Dienstagmorgen, in Mainz erst gegen Dienstagabend zu rechnen, heißt es weiter. Die jeweiligen Höchststände werden voraussichtlich zur Wochenmitte erreicht. Die Meldehöhe am Pegel Maxau ist überschritten, Meldehöhen in Mannheim und Mainz werden nicht erreicht.
Die Wasserstände haben Folgen für die Schifffahrt. Laut LfU ist die Schifffahrts-Hochwassermarke I in den Bereichen Maxau bis Speyer und Worms bis Mainz überschritten. Mit einer Überschreitung der Schifffahrts-Hochwassermarke II ist im Bereich Maxau in der Nacht von Montag auf Dienstag zu rechnen. An allen übrigen Flüssen in Rheinland-Pfalz besteht aktuell keine akute Hochwassergefahr, an den meisten Pegeln liegen die Abflüsse derzeit im Mittelwasserbereich.
Die Wetteraussichten für Rheinland-Pfalz
Am Montag wird ist es im Nordwesten von Rheinland-Pfalz stark bewölkt, während es im Rest der Region zunächst heiter bleibt. Verbreitet bleibt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) regenfrei. Im Tagesverlauf zieht von Nordwesten her zunehmende Bewölkung auf und es kann örtlich zu Regen kommen, der nachmittags in Schauer übergeht. In der Pfalz bleibt es bis zum Abend niederschlagsfrei, bevor auch dort Schauer auftreten können.
Die Tageshöchstwerte liegen laut den Meteorologen vom DWD zwischen 16 und 21 Grad, in Hochlagen um 14 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist es wolkig, teils noch stark bewölkt, und im Südosten fallen noch letzte Tropfen. Im Laufe der zweiten Nachthälfte lockert die Bewölkung zunehmend auf und es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken auf 7 bis 4 Grad.
Am Dienstag ist es überwiegend wolkig und zunächst regenfrei. Ab dem Mittag sind vor allem im Norden einzelne Schauer möglich. Zum Abend hin wird es wieder weitgehend niederschlagsfrei und die Bewölkung lockert allmählich auf. Die Temperaturen erreichen maximal 19 Grad, in höheren Lagen um die 13 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es laut Informationen des DWD wolkig. Die Höchstwerte erreichen am Tag 15 bis 19 Grad, in Hochlagen liegen sie maximal bei 14 Grad. dpa, tim