Leben Vom Wasser umspült: Manche Rheinland-Pfälzer wohnen mitten im Fluss
Leben am Wasser: Zu Haus auf einer Rheininsel

Reif für die Insel: Zu den 28 größeren Rheininseln in Rheinland-Pfalz und Hessen gehört zum Beispiel Niederwerth bei Koblenz.

dpa

Rheinland-Pfalz. Manche sind dicht besiedelt, manche nur von einzelnen Menschen bewohnt. Und manche sind Naturschutzgebiet – Rheininseln haben ihren ganz eigenen Reiz. Den zuständigen Behörden zufolge gehören 28 größere von ihnen zu Rheinland-Pfalz und sechs weitere zu Hessen. Reif für die Insel, Leben im Rhein – ein Blick auf zwei ausgewählte Beispiele: Ganz im Norden liegt die zwei Kilometer lange Insel Nonnenwerth, die zum rheinland-pfälzischen Remagen gehört. Hier befinden sich ein Kloster und ein Gymnasium der Franziskanerinnen. „15 Schwestern wohnen ständig auf der Insel“, sagt Kloster-Verwaltungsdirektor Tim Berger. „Es ist ein besonderer Ort, zu dem man ohne Fähre nicht hinkommt.“ Für rund 700 Schüler gehört eine Bootsfahrt zum Schulweg.

Bei Koblenz umspült der Rhein die vier Kilometer lange Insel Niederwerth. „Wir sind Deutschlands einzige Rheininsel mit einer ganzen Ortsgemeinde“, sagt Bürgermeister Josef Gans (SPD). Rund 1400 Bürger zählt sein Inseldorf. „Wir haben zwar keine Geschäfte mehr, aber wir sind stolz auf unseren Kindergarten und unsere Grundschule mit jeweils rund 40 Kindern“, ergänzt Gans.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region