Lange Schlangen vor den Bussen und überfüllte Arztpraxen: Hat das Land sich bei seiner Impfstrategie verkalkuliert? : Lange Schlangen vor Bussen und überfüllte Arztpraxen: Der mühsame Weg zur Auffrischungsimpfung
Lange Schlangen vor den Bussen und überfüllte Arztpraxen: Hat das Land sich bei seiner Impfstrategie verkalkuliert?
Lange Schlangen vor Bussen und überfüllte Arztpraxen: Der mühsame Weg zur Auffrischungsimpfung
Nach Daaden (Foto) der nächste Halt: Am Dienstag, 30. November, steht der Impfbus von 8 bis 16 Uhr an der Stadthalle Betzdorf. Nach Auskunft des Kreises macht der Bus im Dezember noch elfmal Station im AK-Land. Die konkreten Termine stehen noch nicht fest. Archivfoto: Regina Müller Regina Müller
Rheinland-Pfalz. Der Mann ganz vorn in der Schlange hat sein Ziel fast erreicht, der rote Impfbus auf dem Platz in der Mainzer Innenstadt ist zum Greifen nah – endlich. „Um 9 Uhr“ habe er sich angestellt, berichtet er. Jetzt ist es kurz vor 14 Uhr, und die rettende Spritze endlich in Sicht – nach fünf Stunden. Es ist seine zweite Impfung, die erste sei „auch eine Spontanaktion gewesen“, erzählt er, bei seinem Sohn in der Schule.
Lesezeit 3 Minuten
Hunderte Impfwillige drängten sich an diesem Tag in der Mainzer Innenstadt vor dem Impfbus des Landes auf der Suche nach einer Corona-Impfung, die Schlange zog sich zeitweise fast einen halben Kilometer weit durch die Stadt. „Mein Hausarzt hat frühestens im Januar einen Termin“, erzählt die alte Dame, die mit ihrem Rollator seit zwei Stunden in eisiger Kälte ansteht.