Villmar
Lahnwanderweg: Ein Gestein ziert Kirchen und Wahrzeichen auf der ganzen Welt

Villmar. Direkt am Lahnwanderweg hat jetzt das neue Lahn-Marmor-Museum in Villmar eröffnet. Auf der 13,5 Kilometer langen Etappe des Lahnwanderweges von Villmar nach Limburg überqueren die Wanderer den Fluss über eine Marmorbrücke. In der Brücke ist Marmor verbaut, der im Lahntal bis 1970 abgebaut wurde.

Lesezeit 1 Minute

Steinmetz Wolfgang Höhler vom Lahn-Marmor-Verein aus Villmar, der rund 200 Mitglieder zählt, weist zwar darauf hin, dass der Begriff „Marmor“ weit gefasst sei und es sich hier eigentlich nur um polierbaren Kalkstein handele, aber allein die Tatsache, dass Lahnmarmor für die Eingangshalle des Empire State Buildings in New York, den Palast des Maharadschas von Tagore, die St. Petersburger Eremitage und den Kreml in Moskau sowie für den Berliner, Kölner, Würzburger und Mainzer Dom verwendet wurde, lässt diese kleine Abwertung im Licht des Ruhms verblassen.

Auch direkt am Lahnwanderweg, zum Beispiel im Weilburger Schloss, auf Burg Runkel und in den Brunnenhallen des Kaiserbades Bad Ems, glänzt der spiegelglatte Lahnmarmor in leuchtendem Grau, Schwarz und Rot. Museumsleiterin Nadja Bartsch ist gerade dabei, Angebote für Führungen durch das Museum auszuarbeiten. Nach vorheriger Anmeldung sind auch jetzt schon Führungen möglich. Doch auch auf eigene Faust ist ein Rundgang durch den großzügig und zweckmäßig gestalteten Museumsneubau ein Bildungserlebnis zum Lahnmarmor.

Vom Museum führt ein 385 Meter langer erdgeschichtlicher Weg von der Gegenwart bis in die Zeit des Mitteldevons vor 385 Millionen Jahren zur Marmorwand am Geotop Unica-Bruch. Das Museum in 65606 Villmar, Oberau 4, hat von März bis Oktober von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt müssen 3,50 Euro gezahlt werden.

Informationen: Lahn-Marmor-Museum, 65606 Villmar, Oberau 4, Telefonnummer 06482/ 607 55 88. Weitere Ausflugstipps gibt es im Internet hier.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten