">
Koblenz
Kunst am Deutschen Eck - Sonnenblumen-Feld aus Aluminium aufgebaut

Das Feld "It is possible for them to live together" aus Sonnenblumen misst 17 x 5 x 6 Meter.

Sascha Ditscher

Koblenz - Trotz der kalten Witterung blühen am Deutschen Eck in Koblenz schon riesige Sonnenblumen - allerdings aus Aluminium. Sie bilden eine monumentale Skulptur des chinesischen Künstlers Xu Jiang, deren Aufbau nahe des Zusammenflusses von Rhein und Mosel entsteht.

Lesezeit 1 Minute

Koblenz – Trotz der kalten Witterung blühen am Deutschen Eck in Koblenz schon riesige Sonnenblumen – allerdings aus Aluminium. Sie bilden eine monumentale Skulptur des chinesischen Künstlers Xu Jiang, deren Aufbau am Samstag nahe des Zusammenflusses von Rhein und Mosel begonnen hat.

Das 18 mal fünf Meter große und acht Meter hohe Kunstwerk gehört zur Ausstellung „Xu Jiang und Shi Hui. Flourishing spirits“, die vom 13. April an Werke dieser beiden chinesischen Künstler von der Kunstakademie Hangzhou im Ludwig Museum in Koblenz zeigt. Sonnenblumen sind für den 1955 im chinesischen Fujian geborenen Xu Jiang nach Angaben des Museums ein zentrales Thema.

Diese Pflanzen, die ihre Blüten stets nach der Sonne ausrichteten, seien für ihn ein Symbol für eine ganze Generation, die nach den großen Kriegen des 20. Jahrhunderts und nach der Kulturrevolution in China aufgewachsen sei. Von der ebenfalls 1955 geborenen Shi Hui sind in der Ausstellung Plastiken und Installationen unter anderem aus Fiberglas oder handgeschöpftem Papier zu sehen, in die sie Pflanzenelemente eingearbeitet hat. Die Schau im Ludwig Museum endet am 16. Juni.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten