Windesheim. Wie ein überdimensionales Orgelgehäuse steht der moderne Bau des Orgel Art Museums Rhein-Nahe in der Nahelandschaft zwischen Bingen und Bad Kreuznach. In dem 900 Quadratmeter großen Museum, das in weißen, grauen und silbernen Farbtönen sowohl kühl und elegant als auch sakral wirkt, ist eine Sammlung historischer und moderner Musikinstrumente zu sehen.
Lesezeit 1 Minute
Den Grundstock bildet die Sammlung der Familie Oberlinger. Eine weitere Sammlung stellt die Orgelbauerfamilie Heuss als Leihgabe zur Verfügung. Hauptsächlich bestehen diese Sammlungen aus verschiedenen neuen und historischen Orgeln. Aber auch besaitete Tasteninstrumente wie zum Beispiel Klavichorde, Spinette, Tafelklaviere, ein Lyraklavier, ein Giraffenklavier, verschiedene Hammerflügel und Pianinos ermöglichen eine lückenlose Dokumentation ...