Rheinland-Pfalz
Kommentar zur Reform des Bistums Trier: Bischof hätte den Kritikern zuhören sollen

Michael Defrancesco.

RZ

Eigentlich ist es eine gute Nachricht für Stephan Ackermann, den Seelsorger: Die Gläubigen haben wacker gegen die Auflösung ihrer Pfarreien gekämpft und damit gezeigt, dass ihnen die Pfarreien eine echte Heimat sind.

Trotz aller Probleme, die vielerorts herrschen, trotz leerer Kirchenbänke: Wenn es hart auf hart kommt, dann wollen die Katholiken ihre jahrhundertealten Pfarreien nicht aufgeben. Die emotionale Bindung an sie ist sehr hoch: Das ist ein hervorragendes Signal für die arg gebeutelte katholische Kirche – damit kann man arbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten