Rheinland-Pfalz
Kommentar zum Fallen der Masken: Freiheit ist auch die Verantwortung für Schwächere

In dieser Woche habe ich eine 74-Jährige interviewt. Sie wirkte topfit. Wir beide hatten absolut keine Corona-Symptome, sind beide dreifach geimpft. Trotzdem bat sie mich, dass wir beide Masken tragen. Sie habe Herzprobleme. Also ließ ich meine Maske nicht fallen, obwohl meine Brille ständig vernebelt war und die Konzentration mit Maske immer etwas leidet.

Lesezeit 1 Minute
Die eigene Freiheit endet immer dort, wo sie die Freiheit anderer tangiert. Freiheit heißt eben nicht nur Eigenverantwortung, es ist vor allem auch die Verantwortung für andere, Schwächere, Verletzliche. Eigentlich sollte diese Erkenntnis eine der größten Errungenschaften dieser Pandemie sein – eine Erkenntnis, die uns durch viele künftige Krisen tragen könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten