Rheinland-Pfalz
Kommentar von Carsten Zillmann zur Hoheit der Länder: Föderalismus unterm Fallbeil

Carsten Zillmann

Jens Weber

Das Land muss seine Schulen bei einem Inzidenzwert von mehr als 165 schließen. Ob es will oder nicht. Die rheinland-pfälzische Landesregierung akzeptiert damit einen massiven – und höchstwahrscheinlich verfassungswidrigen – Eingriff in die Schulhoheit. Es ist ein rechtspolitischer Sündenfall und stellt die Daseinsberechtigung der Länder infrage.

Lesezeit 1 Minute
Eines vorweg: Schulen bei hohen Infektionszahlen zu schließen, ist eine wirksame Methode, um die Pandemie zu bekämpfen. Doch darum geht es nicht. Die Regel erfüllt ihren Zweck. Der Weg dorthin ist aber grundfalsch. Artikel 30 des Grundgesetzes sagt, dass die einzige Instanz, die über die Öffnung oder Schließung einer Schule verfügen darf, das Land ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten