Harte Drogen in der Region
„Kokain scheint gesellschaftsfähiger geworden zu sein“
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz haben ein Kokain-Problem, wie eine Studie nun aufgezeigt hat.
David-Wolfgang Ebener/dpa

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz haben ein Problem mit Kokain. Woran liegt das? Wer ist hauptsächlich betroffen – und wie kann Süchtigen geholfen werden? In Koblenz gibt es ein Zentrum für Suchtkrankenhilfe. Die Experten dort wissen Rat.

Lesezeit 3 Minuten
Immer mehr Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer suchen wegen Kokainmissbrauchs ärztliche Hilfe auf. Dies zeigt der Suchtatlas des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung auf: 1690 Patientinnen und Patienten waren 2023 wegen Kokainmissbrauch in ärztlicher Behandlung – 28 Prozent mehr als noch im Jahr 2019 (1320).

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzGesundheit

Top-News aus der Region