Rheinland-Pfalz
Koblenzerin klagt gegen Klimapolitik: „Die Folgen müssen von unseren Kindern getragen werden“
img_8636-1
Was die Bundesregierung mit Blick auf den Klimaschutz tut, ist der Koblenzerin Mareike Bernhard zu wenig, erklärt sie unserer Zeitung im Interview. Gemeinsam mit drei weiteren Einzelklägern sowie dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will sie eine Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik der Bundesregierung einlegen.
Cordula Sailer-Röttgers

Die Koblenzerin Mareike Bernhard will eine Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik der Bundesregierung einlegen - gemeinsam mit weiteren Einzelklägern sowie dem Solarenergie-Förderverein Deutschland und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Die Ziele der deutschen Klimapolitik sind aus Sicht der Kläger nicht ausreichend. Ihre Beweggründe erklärt Bernhard im RZ-Interview.

Die Koblenzerin Mareike Bernhard wird bald eine Verfassungsbeschwerde gegen die Klimapolitik und das überarbeitete Klimaschutzgesetz der Bundesregierung einlegen – gemeinsam mit drei weiteren Einzelklägern sowie dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten