Bundeswehr Expertenteam soll Beschaffung beschleunigen - Agentur für Arbeit als Vorbild?
Koblenzer Rüstungsamt steht auf dem Prüfstand: Expertenteam soll Beschaffung beschleunigen

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) in Koblenz.

Thomas Frey

Koblenz/Berlin. Das gesamte Beschaffungswesen der Bundeswehr steht auf dem Prüfstand. Im Zentrum steht das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) in Koblenz. Aber nicht nur. „Ziel ist ein schnelleres und effektiveres Rüstungsmanagement“, erklärt ein Sprecher des Berliner Verteidigungsministeriums gegenüber unserer Zeitung. Demnach ist eine Taskforce damit beauftragt worden, ein neues Konzept zu erarbeiten – auch mit externen Experten.

Im Ergebnis könnte das auf eine umfassende Reform des Koblenzer Bundesamts hinauslaufen. Fakt ist: „Ein einfaches ,Weiter-so’ wird es sicher nicht geben“, sagt der Ministeriumssprecher. Denn: „Systemschwächen sind offensichtlich geworden.“ Beklagt wird vor allem, dass es nicht schnell genug geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten