Koblenzer Landgericht: Freispruch für ein „Pannengewehr“
Koblenz
Koblenzer Landgericht: Freispruch für ein „Pannengewehr“
Ein Bundeswehrsoldat mit einem G 36.
dpa
Koblenz. Die Waffenschmiede Heckler & Koch kämpft um ihren Ruf - und gewinnt. Ihr viel gescholtenes Gewehr G36 habe das gehalten, was vertraglich vereinbart war, urteilt ein Gericht. Für die Verteidigungsministerin ist das unangenehm - es wird aber keine Konsequenzen haben.
Von Michael Fischer und Jens Albes (dpa)
Was ist nun wirklich los mit der Standardwaffe der Bundeswehr? Ist das G36 ein Pannengewehr, das bei Erhitzung schief schießt und deswegen nicht für den Einsatz taugt? Oder ist es eine zuverlässige Waffe, die bei Soldaten der Bundeswehr und vieler anderer Streitkräfte gleichermaßen beliebt ist?