Aus dem Hunsrück direkt ins Herz von Tadschikistan: Das soll bald möglich sein. Dann können Interessierte vom Flughafen Hahn (links) mit Somon Air nach Duschanbe, der Hauptstadt des zentralasiatischen Staates, starten. Das Ismail-Somoni-Denkmal (rechts) ist eines der markantesten Bauwerke Duschanbes. Somoni lebte im 10. Jahrhundert und gilt als Nationalheld Tadschikistans. Thomas Frey/dpa, Aleksey - stock.adobe.com [M]
Tadschikistan – nicht gerade ein Sehnsuchtsziel. Doch bald sollen Flüge vom Hahn in die Hauptstadt des autoritär regierten Landes starten. Lohnt es sich, einzusteigen? Wir haben recherchiert. Und sind unter anderem auf das Reisgericht Plov gestoßen.
Der Flughafen Hahn ist eifrig dabei, sein Streckennetz zu erweitern – aktuell recht weit in Richtung Osten, in ein Land, das politisch nicht den demokratischsten Ruf hat: Künftig soll es Fracht- und Passagierflüge nach Tadschikistan geben. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung hat der Chef des Hunsrück-Airports, Rüdiger Franke, jetzt gemeinsam mit dem CEO der tadschikischen Somon Air unterzeichnet.