Rheinland-Pfalz
Koblenzer Kammer warnt vor neuer Masche: Telefonbetrüger geben sich als Notare aus
Enkeltrick beliebte Masche bei Betrügern
Immer neue Maschen des Telefonbetrugs werden bekannt.
Karl-Josef Hildenbrand. picture alliance/dpa/Karl-Josef

Telefonbetrug hat viele Gesichter, immer wieder werden neue Maschen bekannt. Jetzt warnt die Notarkammer Koblenz: Inzwischen geben sich Betrüger auch immer häufiger als Notare oder Notarangestellte aus, um auf diese Weise das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen – schließlich gelten Notare gemeinhin als besonders seriös.

„Leider ist diese besondere Vertrauensstellung auch Trickbetrügern bekannt, die sich in verschiedenen Betrugsmaschen als Notar ausgeben“, berichtet Stephan Biehl, Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz. Potenzielle Opfer erhalten in der Regel einen Anruf eines angeblichen Notarbüros und sollen unter einem Vorwand Zahlungen leisten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region