Bad Kreuznach
Klein-Venedig an der Nahe: Der Magier und der schwarze Abt
Jörg Staiber

Bad Kreuznach. Es gibt viele Geschichten um den berüchtigten Magier Dr. Faustus, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch im heutigen Rheinland-Pfalz allerhand Unwesen trieb. Johann Wolfgang von Goethe machte die historische Figur mit seinem Faust-Werk weltberühmt und ließ dabei seiner Fantasie freien Lauf.

In der Vatikanischen Bibliothek in Rom wird allerdings ein Brief aufbewahrt, der belegt, dass sich Magister Georgius Sabellicus, Faustus junior 1506 in Kreuznach aufhielt. Den Brief schrieb Johannes Trithemius, Abt der Benediktinerabtei Sponheim, 1507 an den Astrologen Johann Virdung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten