Deutsche Umwelthilfe
Klage gegen Land: Töten Pestizide den Apollofalter?
Ein Apollofalter-Weibchen legt in der Nische einer Weinbergsmauer seine Eier ab. Der Bestand des Mosel-Apollofalters ist in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen.
Thomas Frey. picture alliance/dpa

Der Mosel-Apollo befindet sich im Sinkflug. Wenige Exemplare des Schmetterlings, der nur zwischen Calmont und Uhlen vorkommt, sind zuletzt gesichtet worden. Die Deutsche Umwelthilfe klagt deswegen. Ihr Argument: Verbotene Pestizide sind die Ursache.

Lesezeit 3 Minuten
Wegen Ausnahmegenehmigungen für Pestizide im Weinbau verklagt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Land Rheinland-Pfalz. Ziel der Klage sei der Erhalt des streng geschützten und vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters, teilt die DUH mit. Das Weinbauministerium bestätigt den Eingang der Klage.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzUmwelt

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten