Rheinland-Pfalz
Kirschessigfliege und Unwetter: Bauern in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaft hat in diesem Jahr mit zahlreichen Widrigkeiten zu kämpfen gehabt. Auch massive Schäden durch die Kirschessigfliege im Hochsommer.

dpa

Rheinland-Pfalz. Ein nasser Sommer und ein goldener Herbst - das Jahr 2016 war äußerst wechselhaft. Das schlug sich in Rheinland-Pfalz auch auf die Landwirtschaft nieder. Während Winzer und Zuckerrübenpflanzer glücklich sind, klagen viele andere Bauern.

Lesezeit 3 Minuten
Starke Regenfälle und Überschwemmungen im Frühsommer, massive Schäden durch die Kirschessigfliege im Hochsommer, dazu starker Pilzbefall: Die rheinland-pfälzische Landwirtschaft hat in diesem Jahr mit zahlreichen Widrigkeiten zu kämpfen gehabt. Bis auf Winzer und Zuckerrübenbauern seien wirschaftliche Betriebe quer durch die ganze Pfalz betroffen gewesen, sagte Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd, in ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten