Rheinland-Pfalz
Kirchen auf Sparkurs: So wichtig bleiben sie in der frühkindlichen Bildung
Gabriele Scholz
Gabriele Scholz ist Geschäftsführerin der evangelischen Kitas in Trägerschaft des Dekanats Nassauer Land. Das sind 20 Einrichtungen im Rhein-Lahn-Kreis, zu denen unter anderen die Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Bad Ems gehört.
Sascha Ditscher

Eine alternde Gesellschaft, weniger Gläubige, erhöhte Kosten – damit kämpfen die großen christlichen Kirchen im Land. Was bedeutet das für ihre Angebote im Bereich der Bildung? Die RZ hat bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie im Bistum Trier nachgefragt, wie es um das kirchliche Engagement in Kindertagesstätten bestellt ist.

Die großen christlichen Kirchen im Land gehen mit dem Rotstift an ihre Ausgaben. Sie spüren den demografischen Wandel, die sinkenden Mitgliederzahlen – aber auch die an vielen Stellen gestiegenen Kosten. In einer Serie beleuchtet unsere Zeitung, was das für ihre Angebote im sozialen, kulturellen oder Bildungsbereich bedeutet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten