Rheinland-Pfalz
KI an Schulen: Schüler und Lehrer dürfen künstliche Intelligenz bald im Unterricht einsetzen​
w1900_h1266_x1500_y1000_dpa_bfunk_dpa_5faea60010efa314-290bb4a89ea831fe
Künstliche Intelligenz, wie sie bei der Software ChatGPT zum Einsatz kommt, soll in Rheinland-Pfalz bald auch in den Unterricht integriert werden.
Mersmann Anke

Vor wenigen Monaten wurde das Bildungsministerium von der schnellen Ausbreitung künstlicher Intelligenz noch überrascht. Nun will das Land eine Software flächendeckend an die Schulen bringen. Das soll nicht nur Schülern beim Lernen, sondern sogar gegen den Lehrermangel helfen.​

Lesezeit 3 Minuten
Schnelle Korrekturen, individuelle Betreuung, innovativer Unterricht: All das verspricht künstliche Intelligenz für die Schulen. Bislang wird dieses Potenzial noch von wenigen genutzt. Bald sollen in Rheinland-Pfalz aber möglichst alle Lehrkräfte und Schüler künstliche Intelligenz nutzen dürfen – und davon profitieren.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten