Israel-Denkmal beschmiert
Kein Anstieg antisemitischer Straftaten in RLP
Am Sonntag, 21. September, haben Unbekannte laut einer Polizeimeldung zwischen 10 Uhr und 11.45 Uhr das Denkmal am Petah-Tikva-Platz in der Stadtmitte von Koblenz mit roter Farbe beschmiert. Seit 2000 besteht zwischen Koblenz und der israelischen Stadt Petah Tikva eine Partnerstadt. Hat die Schmiererei einen antisemitischen Hintergrund?
Polizeipräsidium Koblenz

Unbekannte haben ein Israel gewidmetes Denkmal in Koblenz beschmiert. War es eine antisemitische Tat? Unsere Zeitung hat bei der Polizei nachgefragt. Und ferner das Innenministerium des Landes zu Pro-Palästina-Demos befragt.

Lesezeit 2 Minuten
Unbekannte haben laut Polizeimeldung am Sonntag, 21. September, zwischen 10 und 11.45 Uhr das Denkmal am Petah-Tikva-Platz in der Stadtmitte von Koblenz mit roter Farbe beschmiert. Seit 2000 besteht zwischen Koblenz und der israelischen Stadt Petah Tikva eine Partnerstadt.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzJustiz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten