Wie viele gefährliche Keime schwimmen in den Badeseen im Land? Dieser Frage geht das Umweltministerium nun mit dem Bund nach. Foto: dpa picture alliance
Rheinland-Pfalz. Behörden in ganz Deutschland sind alarmiert – in mehreren Gewässern sind Krankheitserreger entdeckt worden, gegen die Antibiotika wirkungslos sind. Aufgedeckt wurde dies vor einem Monat bei Recherchen des NDR an zwölf Badeseen, Flüssen und Bächen in Niedersachsen.
Lesezeit 2 Minuten
Doch das Problem ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht regional begrenzt. Deshalb prüft nun auch das rheinland-pfälzische Umweltministerium mit anderen Bundesländern und der Bundesregierung, wie Badegewässer auf „multiresistente Keime“ untersucht werden können.