Kampagne und höhere Bußgelder: Land hat Littering als Problem erkannt
Rheinland-Pfalz
Kampagne und höhere Bußgelder: Land hat Littering als Problem erkannt
Die Landesregierung setzt beim Littering auf Aufklärung und unterstützt im Rahmen der Kampagne "Müll nicht rum" verschiedene Mehrwegprojekte. Auch der Bußgeldkatalog Umweltschutz ist verschärft worden.
Aktualisiert am 04. Dezember 2023 12:15 Uhr
{element}
Auch die Landesregierung beschäftigt sich mit dem Thema Littering, das Anfang Oktober im Umweltausschuss auf der Tagesordnung stand. Wie es in einem Bericht aus dem Umweltministerium heißt, sind allein 2021 in Rheinland-Pfalz mehr als 4000 Tonnen Litteringabfälle „von den zuständigen Entsorgungsbetrieben eingesammelt“ worden.