Rheinland-Pfalz
Justiz: Verfassungsrichter urteilen Montag über Steuer-CD

Der Trierer Lutz Schneider (links) und Anwalt Gilbert Haufs-Brusberg halten den CD-Ankauf für verfassungswidrig.  Foto: Heribert Waschbüsch

Rheinland-Pfalz - Darf der Staat Steuer-CDs ankaufen - mit Daten, die bei Banken gestohlen wurden? Dürfen die Daten gegen Steuerbetrüger verwendet werden? Ein Urteil mit Antworten zu den brisanten Fragen wird der Verfassungsgerichtshof (VGH) Rheinland-Pfalz am Montag verkünden. Geklagt hat der ehemalige Trierer Unternehmer Lutz Scheider, der dem Staat kriminelles Handeln vorwirft.

Von unserer Redakteurin Ursula Samary Sein Anwalt Gilbert Haufs-Brusberg argumentiert: „Der Staat macht sich selbst zum Anstifter und Mittäter“, er spricht von Wirtschaftsspionage und Hehlerei. Scheider, mutmaßlicher Steuerhinterzieher, sieht sich nicht als Täter, sondern als Opfer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten