Um berufstätige Eltern zu unterstützen und ihre Kinder zu betreuen, soll ab kommendem Jahr sukzessive die Ganztagsbetreuung an Grundschulen angeboten werden. Eine gesamtgesellschaftlich wichtige Initiative. Wie sieht es in Rheinland-Pfalz mit der Umsetzung aus? (Symbolfoto) Bernd Weißbrod. picture alliance/dpa
Um berufstätige Eltern zu unterstützen und ihre Kinder zu betreuen, soll ab kommendem Jahr sukzessive die Ganztagsbetreuung an Grundschulen angeboten werden. Eine gesamtgesellschaftlich wichtige Initiative. Ob’s reibungslos klappt, bleibt abzuwarten.
Lesezeit 6 Minuten
Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt bundesweit der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. Zunächst für die erste Klassenstufe, in den Folgejahren soll der Anspruch um je eine Klassenstufe ausgeweitet werden. Ab 2029 haben dann alle Grundschüler Anspruch auf eine ganztägige Betreuung (inklusive Unterricht) im Umfang von acht Stunden.