Interview: Verkehrsexperte Dirk Fischer von der Hochschule Koblenz erklärt, wie die Mobilitätswende in unserer Region gelingen könnte: Interview mit Verkehrsexperte aus Koblenz: Wie sieht das Pendeln der Zukunft aus?
Interview: Verkehrsexperte Dirk Fischer von der Hochschule Koblenz erklärt, wie die Mobilitätswende in unserer Region gelingen könnte
Interview mit Verkehrsexperte aus Koblenz: Wie sieht das Pendeln der Zukunft aus?
Stau, Autos im Stillstand, wie hier auf der B 327, sind in und um die Pendlerstadt Koblenz normal. Sascha Ditscher/Archiv
Die neueste Pendlerrechnung der Statistischen Landesämter bestätigt einmal mehr: Pendeln gehört zur DNA des Landes Rheinland-Pfalz. Professor Dirk Fischer von der Hochschule Koblenz kennt die Pendler- und Verkehrsströme hierzulande ganz genau. Im RZ-Interview erklärt der Verkehrsexperte, warum er in unserer ländlich geprägten Region beim Pendeln trotzdem nicht nur auf das Auto setzen will.
Die RZ sprach mit dem Verkehrsexperten zudem darüber, wie das Pendeln der Zukunft aussehen könnte, warum sich die Pendlerstadt Koblenz eigentlich nur schlecht als solche eignet und weshalb er mit Blick auf die Verkehrswende große Hoffnungen in die Bundesgartenschau 2029 im Mittelrheintal setzt.