Religion Initiative "Kirchengemeinde vor Ort" wehrt sich gegen die geplante Strukturreform
Initiative wehrt sich gegen die geplante Strukturreform: Der Widerstand im Bistum wächst
dpa

Rheinland-Pfalz. Der Widerstand gegen die Pläne des Bistums Trier, nur noch 35 Großpfarreien zu installieren, wird größer und besser organisiert: Zunächst hatte der Kirchengemeindeverband Prüm seinen Protest kundgetan – inzwischen hat sich daraus die Initiative „Kirchengemeinde vor Ort“ gebildet. Deren Ziel ist es, die Kirchengemeinden zu erhalten.

Beim vergangenen Treffen wurden die sogenannten Schweicher Thesen formuliert. Die erste These lautet: Die Auflösung der Kirchengemeinden ist das Ende des kirchlichen Ehrenamts. „Eine Umfrage unter den Kirchengemeinden Ende 2017 führte zum Ergebnis, dass 196 von 208 Kirchengemeinden, die geantwortet haben, für den Erhalt der Kirchengemeinden plädieren“, sagt Initiative-Sprecher Helmut Baltes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten