Dynamische Entwicklung auch bei Preisen für Eigentumswohnungen in den Städten - Trier ist am teuersten: In Rheinland-Pfalz steigen die Mieten am stärksten – Auch Preise für städtische Eigentumswohnungen ziehen an
Dynamische Entwicklung auch bei Preisen für Eigentumswohnungen in den Städten - Trier ist am teuersten
In Rheinland-Pfalz steigen die Mieten am stärksten – Auch Preise für städtische Eigentumswohnungen ziehen an
dpa-tmn
Rheinland-Pfalz. Wohnen wird in Rheinland-Pfalz immer teurer. Laut dem Immobilienverband Deutschland (IVD) stiegen die Mietpreise für Bestandswohnungen in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 Prozent. Dem IVD zufolge liegt der Anstieg im Land damit um 1,5 Prozentpunkte höher als im bundesweiten Schnitt (2,6 Prozent). Auch im direkten Vergleich mit allen anderen Bundesländern verzeichnet Rheinland-Pfalz den höchsten Anstieg bei Mieten.
Ein Sprecher des Verbands erklärte, die Nachfrage nach Mietwohnungen sei vor allem in Großstädten und mittleren Städten hoch, das Angebot aber immer noch zu knapp. Zu den Städten mit den dynamischsten Mietpreisen gehört Worms – plus 8,7 Prozent. Für Neuwied hat der IVD einen Anstieg von 5 Prozent ausgemacht, in Bad Kreuznach liegt der Zuwachs bei 4,8 Prozent, in Mainz bei 5,3 Prozent.