Toptipp Auf dem unterirdischen Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach an der Mosel wird bis zum 1. Januar gefeiert: In alten Weingewölben wird es ganz weihnachtlich
Toptipp Auf dem unterirdischen Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach an der Mosel wird bis zum 1. Januar gefeiert
Der Markt besticht mit regionalen Produkten und Handwerkskunst. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Heidrun Braun
Traben-Trarbach. Umgeben von Weinbergen und berühmt für die vielen Jugendstilbauten, hat Traben-Trarbach an der Mosel auch in der Weihnachtszeit und zwischen den Jahren Hochsaison. Seit sieben Jahren zieht der unterirdische Mosel-Wein-Nachts-Markt Tausende Besucher in die riesigen, festlich geschmückten Weingewölbe der Stadt. Fast die gesamte Altstadt in Traben ist unterkellert.
Um 1900 lagerten in den Kellern der Stadt rund 15.000 Fuder Wein. Damals war der Moselort nach der französischen Weinmetropole Bordeaux wichtigster Weinlieferant in Europa. Dazu trug die große Nachfrage nach Rieslingwein bei, aber auch die Tatsache, dass der Ort eine protestantische Enklave im Erzbistum Trier war.