Im Grundwasser ist zu viel Nitrat: Diese Orte sind besonders betroffen
Rheinland-Pfalz
Im Grundwasser ist zu viel Nitrat: Diese Orte sind besonders betroffen
Gut fürs Gemüse, schlecht fürs Grundwasser: Das Düngen mit Stickstoff bereitet in Rheinland-Pfalz Probleme.
picture alliance
Rheinland-Pfalz. Zu viel Nitrat im Grundwasser: Das ist das Fazit des zu Jahresbeginn vorgelegten "Nitrat-Berichts" der Bundesregierung für Rheinland-Pfalz. Vor allem Messstellen in der Pfalz, Rheinhessen und der Westeifel weisen Nitratwerte über der kritischen Schwelle von 50 Milligramm je Liter (mg/l) auf - teilweise wird dieser Wert um das Sechsfache übertroffen. Von den 117 räumlich abgegrenzten Grundwasservorkommen weisen 42 einen Nitratgehalt über dem Grenzwert auf.
Von Peter Zschunke
Grund dafür ist meist die Landwirtschaft. Stickstoff ist gut für dicke Kartoffeln und fette Maiskolben. Aber das Düngemittel bedroht die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Der von den Pflanzen nicht aufgenommene Stickstoff sickert ins Grundwasser.