Rheinland-Pfalz
Höfken zu Windkraft: Rechnungshof liegt falsch
Über einen Teilflächennutzungsplan für Windenergie möchte die VG Nastätten den Ausbau von Anlagen steuern. ​
dpa

Rheinland-Pfalz. Sind in Rheinland-Pfalz alle gleich und doch einige gleicher? Der rheinland-pfälzische Rechnungshof ist empört, dass zahlreiche Unternehmen im Land beim Bau von Windkraftanlagen nur zehn Prozent der erforderlichen Ausgleichszahlungen entrichten mussten. 

Lesezeit 3 Minuten
Dem Land seien durch die Genehmigungspraxis in einigen Kreisen und kreisfreien Städten mindestens 26 Millionen Euro entgangen. Vermutlich ist die Summe sogar dreimal so hoch, weil nur ein Drittel der zuständigen Behörden geprüft wurden. Die Opposition spricht von einer illegalen Subventionierung der Windkraft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten